Öffentliche Veranstaltung zum Thema: Nachhaltigkeit für Overath
Die Grenzen des Wachstums gestern und heute …
Die Grenzen des Wachstums gestern und heute …
In der Sitzung des Stadtrats am 16.02.2022 hat die SPD-Fraktion beantragt, dass sich die Stadt Overath der kommunalen Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ anschließt, zu der inzwischen bereits 64 weitere Städte und Gemeinden beigetreten sind. Gemeinsam wollen die Städte…
Die SPD-Fraktion beantragt für die Stadtentwicklungsgesellschaft mbH (SEGO) eine Aufgabenerweiterung mit mehr Personal zur Absicherung der geplanten umfangreichen Schulbaumaßnahmen und zur Einsparung von Kosten für den städtischen Haushalt, um die Handlungsfähigkeit der Stadt Overath zu erhalten und abzusichern. Unsere Lösungsvorschläge…
Auch nach der OGS Einsatz von Schulbussen für den Heimweg an allen Grundschulen Die zur Ratssitzung am 3. November eingereichte Bürgeranregung auf Erweiterung der Schülerbeförderung auch nach der Ganztagsbetreuung an Overather Grundschulen wurde ausführlich in den Fachausschüssen für Zukunft, Umwelt,…
WeiterlesenDie im Juli 2017 von der SPD-Fraktion beantragte Erstellung eines Radewegekonzeptes für Overath wurde im Oktober 2019 dem Rat vorgestellt und umfasst insgesamt 62 Maßnahmen zur Verbesserung des Radverkehrs in Overath. Hauptziel ist die Steigerung des Radverkehrsanteils mit einer signifikanten…
WeiterlesenDie Fraktion der SPD Overath hat einstimmig beschlossen, dass wir das Gewerbegebiet Unterauel im Sülztal bei Untereschbach nicht mehr unterstützen werden, sondern uns ab sofort für eine vollständige Aufgabe der bisherigen Planungen einsetzen. Bis Mitte Juli war unser Wissensstand, dass…
Weiterlesen