5. SPD-Standpunkt: Kindergartenplätze schnell bedarfsgerecht ausbauen

Seit einigen Wochen erreichen uns Hilferufe von immer mehr Eltern, die für ihr Kind dringend einen Betreuungsplatz in einer Kindertagesstätte suchen, aber keinen Platz bekommen, weil selbst alle Notplätze der KiTas bereits voll belegt sind. Als Ersatz wird ihnen in der Regel ein Platz bei einer Tagesmutter angeboten – was aber für viele Eltern keine Alternative ist, gerade wenn das Kind schon über 3 Jahre alt ist und es vor allem darum geht, das Kind an eine größere Gruppe zu gewöhnen und ihm alle Angebote einer KiTa zukommen zu lassen.

Die SPD Overath setzt sich schon seit einigen Jahren dafür ein, die Kindergartenplätze in Overath bedarfsgerecht auszubauen, damit das vorgesehene Wahlrecht der Eltern zwischen Tagesmutter und KiTa wieder möglich wird. Die absurde Situation, dass man sein Kind teilweise schon im ersten Lebensjahr in einer KiTa anmelden muss, weil man sonst später keinen Platz mehr bekommt, muss schnellstens beendet werden. Es reicht eben nicht aus, den Rechtsanspruch „irgendwie“ zu erfüllen, sondern die Interessen der Kinder und Eltern müssen hier im Vordergrund stehen!

Deshalb halten wir es für extrem wichtig, die drei geplanten KiTas in Overath, Marialinden und Immekeppel, die insgesamt 100 zusätzliche Plätze schaffen werden, so schnell wie möglich zu bauen, und die zusätzlichen Plätze ausschließlich für Kinder über 3 Jahren einzurichten. Die neue KiTa in Marialinden soll – nach derzeitiger Planung – schon im kommenden Herbst stehen. Zusammen mit einer zusätzlichen Waldgruppe in einer bestehenden KiTa werden dadurch noch in diesem Jahr 40 neue Plätze entstehen.

Die SPD Overath wird dafür eintreten, dass Eltern, die derzeit ihr Wahlrecht nicht wahrnehmen können, diese Plätze bevorzugt erhalten und bis dahin gemeinsam mit dem Jugendamt Zwischenlösungen gefunden werden, die für die Eltern funktionieren und für die Kinder gut sind!

(Hans Schlömer, SPD Overath)