Jörg Weigt einstimmig zum Bürgermeisterkandidaten der SPD für die Kommunalwahl am 13. September 2020 nominiert

(v.l) Ortsvereinsvorsitzender Jürgen Tichy, Jörg Weigt, Fraktionsvorsitzende Ruth Rocholl und stv. Ortsvereinsvorsitzender David Maisey

Auf der Mitgliederversammlung der SPD Overath am 05. März 2020 im Hotel Lüdenbach wurde Jörg Weigt einstimmig, bei einer Enthaltung, von den anwesenden Mitgliedern zum Kandidaten für die Bürgermeisterwahl im September diesen Jahres nominiert. Damit folgte die Versammlung dem Vorschlag des SPD-Ortsvereinsvorstandes, der sich ebenfalls einstimmig auf seiner Sitzung am 27. Januar 2020 für Jörg Weigt als Bürgermeisterkandidat ausgesprochen hatte.

Somit kann Jörg Weigt auf das Vertrauen und die volle Unterstützung durch Vorstand und Mitglieder der SPD bei den bevorstehenden intensiven Wochen des Wahlkampfs rechnen.

In seiner Bewerbungsrede vor den Genossinnen und Genossen konnte Jörg Weigt noch einmal in seiner eindrucksvolle Leistungsbilanz mit vielen Maßnahmen und Themen darstellen, wie er in den letzten sechs Jahren als Bürgermeister die Stadt Overath vorangebracht hat:

Mit einer seiner ersten Amtshandlungen in 2014 durch die Einbringung einer Nachhaltigkeits-satzung und die damit verbundene Anpassung der Grundsteuer konnte der Grundstein gelegt werden, um Overath aus den Fesseln der Haushaltssicherung zu befreien und die volle Handlungsfreiheit wiederherzustellen

Zur Genehmigung des Haushaltes 2020 schrieb dazu kürzlich der Landrat: „Diese Entwicklung ist sehr erfreulich. Damit kann die Stadt Overath wieder eigenständig über ihre Finanzen entscheiden.“

Auch den enormen Zustrom an Flüchtlingen in den Jahren 2015 und 2016 konnte die Verwaltung unter Führung des Bürgermeisters in Zusammenwirken mit den vielen Freiwilligen der Overather Zivilgesellschaft ohne größere Probleme meistern. Zur Unterbringung wurde u. a. das Multifunktionsgebäude am Gleisdreieck gebaut, das neben 9 Wohneinheiten für den sozialen Wohnungsbau auch den neuen Standort für die Overather Tafel beheimatet.

Auch eine Vielzahl an großen Infrastrukturprojekten wurden in der Amtszeit von Bürger-meister Weigt auf den Weg gebracht bzw. bereits fertiggestellt. Hier sind unter anderem die Neubauten der Feuerwehren in Steinenbrück und Overath zu nennen. Neue Kindergärten werden in Immekeppel, Marialinden und Overath entstehen.

Ein besonders großes Augenmerk lag und liegt aber auf den Overather Schulen:

U.A. die Sanierung des gesamten Schulzentrum Cyriax mit der energetischen Sanierung auch in Zusammenhang mit der Aufstellung und Mittelbeantragung im Rahmen des integrierten Handlungskonzeptes wird mit Hochdruck vorangetrieben.

Wegen hoher PCB-Schadstoffbelastung wurde einstimmig der Bau einer neuen Grundschule in Heiligenhaus und der Neubau einer Turnhalle in Vilkerath auf den Weg gebracht. Auch die Grundschule in Overath soll eine neue Turnhalle bekommen.

Bei den Themen Klimaschutz und Mobilität wurden viele Themen gesetzt. Beispielhaft seinen hier genannt der Luftreinhalteplan und das integrierte Handlungskonzept mit Schwerpunkt energetische Sanierung der Verwaltungs- und Schulgebäude aber auch ein Radwegekonzept mit einer Vielzahl von Handlungsfeldern und Maßnahmen. Ebenfalls dazu gehört die Aufstellung eines Masterplans zur Gestaltung von nachhaltiger und emissionsfreier Mobilität in Overath begleitet von Workshops zum Klimaschutzteilkonzept Mobilität sowie Förderung der Wasserstofftechnologie in Overath. Ab den Frühjahr startet auch der Runde Tisch Klimaschutz, in dem alle im Rat vertretenen Parteien beteiligt sind.

Neben dem bereits erreichten, stellte Jörg Weigt den anwesenden SPD-Mitgliedern auch seine Ideen und Pläne für eine sichere, ökologische, städtebaulich lebenswerte und wirtschaftlich tragfähige Zukunft der Stadt Overath vor.

Schwerpunkt dabei bildet die weitere Verbesserung und Optimierung der schulischen Infrastruktur mit Sanierung aber auch Breitbandausbau an Grund- und weiterführenden Schulen. Die Bereitstellung ausreichender Zahl an Kita-Plätze und ausreichend Wohnraum, der den finanziellen Möglichkeiten der Overather Bürgerinnen und Bürger und dem demografischen Wandel in Overath Rechnung trägt.

Besonderes Augenmerk liegt für Jörg Weigt aber auch auf der weiteren Verbesserung des Klima- Umwelt- und Naturschutzes. Es gilt auch für Overath die Erreichung der Klimaziele und der Klimaneutralität.

Manfred Meiger

– Pressesprecher –