Die SPD-Overath trauert um ihr langjähriges Mitglied Dieter Lohmann, der am 30. Januar 2021 im Alter von 81 Jahren verstorben ist.
Die Nachricht vom seinem Tod, der im Dezember 2020 noch für seine 50-jährige Mitgliedschaft in der SPD geehrt wurde, hat alle Mitglieder tief betroffen gemacht – unser Mitgefühl gilt der Familie und den Angehörigen.
Er lebte seit 1971 mit seiner Familie in Overath und war dort 7 Jahre stellvertretender Leiter der Bergischen Realschule Overath. Danach leitete er 24 Jahre lang die Realschule in Lohmar.
Mit einer berufsbedingten Unterbrechung war er von 1979 bis 1989 und von 2012 bis 2020 für die SPD im Rat der Stadt Overath, wo er altersbedingt im November letzten Jahres ausschied. Er war Gründungsmitglied der Overather Tafel e.V. und seine Interessen und Schwerpunkte der politischen Arbeit im Rat galten der Sozial- und Schulpolitik, der Öffentlichkeitsarbeit und den Senioren.
Neben dem Engagement und Spiel im Tennisclub Rot-Weiß Overath galten seine Leidenschaft dem Saxophonspiel und dem Chorgesang.
Wenn Dieter Lohmann seinen Stil in der politischen Arbeit charakterisieren sollte, hat er gerne auf den Altbundeskanzler Helmut Schmidt zurückgegriffen. So zitierte er einen Satz aus Schmidts Buch „Was ich noch sagen wollte“, wo dieser schreibt: „In der Politik darf man sich nicht von der Meinung anderer abhängig machen und muss jeden Opportunismus meiden.“ Meine Haltung im Rat und der Fraktion möchte ich so verstanden wissen.
Wir danken Herrn Dieter Lohmann für seine lange ehrenamtliche Mitarbeit für die Stadt Overath und die Sozialdemokratie in unserer Stadt. Er war ein ehrbarer Streiter für seine Meinung und seine Überzeugungen. Sein Andenken werden wir in hohen Ehren halten.
Unser tiefempfundenes Mitgefühl gilt seiner Familie und seinen Angehörigen.
Overath, im Februar 2021
David Maisey
Parteivorsitzender
Ruth Rocholl
Fraktionsvorsitzende