Zur Ratssitzung am 09. Sep. 2020 hat die SPD-Fraktion einen Antrag zur Aufforstung gemeindeeigener geschädigter Waldflächen und Einrichtung eines Spendenfonds für Wiederaufforstungs-Maßnahmen gestellt. Nach Verweis in den neu gegründeten Ausschuss für Zukunft, Umwelt, Mobilität und Tourismus wurde dieser dort am 03.02.21 beraten und einstimmig beschlossen.
Der Antrag enthält konkret folgende Punkte:
1.) Die Verwaltung wird beauftragt, die im Besitz der Stadt befindlichen betroffenen Waldflächen zu identifizieren und ein Konzept vorzulegen, wie diese Flächen schnellstmöglich wieder klimaresistent aufgeforstet werden können.
2.) Die Verwaltung identifiziert geeignete stadteigene Flächen auf denen zusätzliche Baumpflanzaktionen durch die Stadt oder engagierte Bürger*innen erfolgen können, um den Folgen des Klimawandels entgegenzuwirken.
3.) Die Verwaltung richtet einen Spendenfond ein, wo sich alle Bürger*innen mit Spenden beteiligen können und legt Regeln fest, wie Waldbesitzer für ihre Aufforstungen Unterstützung erhalten können.
Die SPD-Overath sagt zu, das Aufforsten von geschädigtem Wald in Overath auch mit EUR 1.000,- zu sponsern.
Die Stadtverwaltung hat sich daraufhin mit der Forstbetriebsgemeinschaft Overath (FBG), einem Zusammenschluss kommunaler und privater Waldbesitzer, ins Benehmen gesetzt und diese hat jetzt ein entsprechendes Spendenkonto eingerichtet.
In einer Presseerklärung der Stadt vom 8. April heißt es dazu:
„Overath forstet auf – Unser Wald braucht Ihre Hilfe
Seit Jahren sind massive Verluste von Waldflächen zu beobachten, vor allem die letzten Jahre haben unserem Wald schwer zugesetzt, die Hitzesommer 2018 und 2019 sowie Sturmschäden zeigen Folgen. Nie waren die Schäden sichtbarer, Schädlinge wie der Borkenkäfer haben leichtes Spiel und Wiederaufforstungsmaßnahmen auf den betroffenen Waldflächen sind unabdingbar. Unser Wald ist ein elementarer Lebensraum für Menschen und Tiere, deshalb müssen wir ihm helfen.
Allein die im Besitz der Stadt Overath betroffenen Wälder in Diepenbroich, Birkenhof und Kirschbaum haben eine Gesamtgröße von knapp 60.000 m² und müssen schnellstmöglich wieder klimaresistent aufgeforstet werden.
Wir stehen vor der großen Aufgabe, auf den Kahlflächen in Overath wieder einen Wald aufzubauen und freuen uns über Ihre Mithilfe!
Durch das Pflanzen und Pflegen von speziell nachhaltig ausgewählten Baumarten (z.B. Roteiche, Esskastanie, Küstentanne) werden die Wälder besser an den Klimawandel angepasst und die CO2-Bilanz vieler Menschen reduziert.
Wenn auch Sie einen wichtigen Beitrag zur Wiederbewaldung in Overath leisten möchten, unterstützen Sie unseren Wald mit Ihrer Spende. In Zusammenarbeit mit der Forstbetriebsgemeinschaft Overath (FBG), einem Zusammenschluss kommunaler und privater Waldbesitzer, hat die Stadt Overath auf einen Antrag der SPD-Fraktion hin ein Spendenkonto eingerichtet.
Spendenkonto der FBG-Overath:
VR Bank eG Bergisch Gladbach-Leverkusen
IBAN: DE18 3706 2600 0300 3790 28
BIC: GENODED1PAF
Alle eingegangenen Spenden werden ausschließlich für die Wiederaufforstung verwendet. Die fachgerechte Verteilung der Spenden erfolgt über die FBG.
Bäume pflanzen für die Zukunft, spenden auch Sie ein Stück Wald!“
Entsprechend unserer Zusage hat die SPD-Fraktion als Sponsor für die Wiederaufforstung die versprochenen EUR 1.000.- auf dieses Konto überwiesen und wir hoffen, dass noch viele andere, Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Parteien diesem Beispiel folgen werden, um einen wichtigen Beitrag zum Erhalt bzw. Wiederherstellung unserer Wälder zu leisten.
Für die SPD-Overath
Manfred Meiger
– Pressesprecher –