Landesbetrieb Straßen NRW prüft Kreisverkehr in Hammermühle (Kölner Str. (B484), Burghof (K 38))

Circle, Road Sign, Roundabout Sign, Traffic Arrow Sign, Concepts & Topics

Die SPD-Overath setzt sich für die Planung und Realisierung eines Kreisverkehres an der großen Straßenkreuzung in Overath: Kölner Str. (B484), Burghof (K 38), Hammermühle (Gemeindestr.) ein.

An der großen Kreuzung am Ortsausgang von Overath Richtung Autobahnauffahrt in Höhe der Firma Metten und der Jägertankstelle kommt es jeden Nachmittag durch das starke Verkehrsaufkommen, speziell noch vor Corona zu langen Staus aus Richtung Autobahnabfahrt Overath. Auch aus Richtung Overath kommend können sich hier zeitweise größere Rückstaus bilden.

Generell kommt es aus jeder Richtung durch die langen Ampelphasen für die zahlreichen PKW- und LKW-Fahrer (großes Gewerbegebiet) zu langen Wartezeiten an der Kreuzung, die eine starke Umweltbelastung zur Folge hat.

Ein leistungsfähiger Kreis­ver­keh­r mit einem Bypass aus Richtung Overath in die Straße Hammermühle und einem Bypass aus Richtung Autobahnabfahrt in die Straße Burghof, könnte die langen Ampelstopps mit ihren hohen Emis­sionen verhindern und den Verkehr erheblich flüssiger machen. Damit könnte ein deutlicher Beitrag zur Minimierung der Schadstoffemission geleistet werden.

Deshalb hat die SPD-Fraktion in der Sitzung des Stadtrats am 09. Sep. 2020 beantragt, das die Verwaltung zu beauftragen, mit den Baulastträgern für die B484 (Straßen NRW) und der K38 (Rhein.-Berg. Kreis) Kontakt aufzunehmen, um die Machbarkeit und die Umsetzung eines Kreisverkehr an dieser Stelle zusammen mit der Stadt Overath zu bewerten und entsprechende Schritte einzuleiten.

Auf die Anfrage der Verwaltung beim Landesbetrieb Straßen NRW vom 3. Sept. 2020 wurde am 16. Nov. 2020 nachstehende Rückmeldung gegeben:

Der Knotenpunkt B 484/K 38/Hammermühle wird derzeit von unserer Abteilung Betrieb und Verkehr aus verkehrlicher Sicht untersucht. Neben einer bereits umgesetzten Anpassung der Beschilderung wird eine Änderung/Anpassung der Phasenschaltung zur Vermeidung von Rückstaus geprüft. In diesem Zusammenhang findet auch eine Untersuchung zur Optimierung der Lichtsignalanlage (Stichwort: Grüne Welle) statt. Dabei wird aus verkehrlicher Sicht auch ein Kreisverkehr betrachtet. Mit den Ergebnissen ist in 2021 zu rechnen.

Die Verwaltung wird nach vorliegender Rückmeldung erneut berichten.

 

Für die SPD-Overath

Manfred Meiger
– Pressesprecher –