Gemeinsam mit Dir und unserer Spitzenkandidatin Katarina Barley wollen wir in die nächste Phase des Europawahlkampfs einsteigen. Wir wissen, dass wir zusammen stärker sind. Dass es unsere europäischen Werte sind, die uns verbinden. Und dass wir mehr erreichen können, wenn wir mit einer Stimme sprechen. Unser Ziel, das ist das starke, das soziale Europa.
Die europäische Idee ist nicht abstrakt. Europa ist nah und greifbar, auch in unseren Kommunen. Deshalb wollen wir im ersten Teil mit mehreren europäischen BürgermeisterInnen (u.a. Christoph Haider, BM Draßburg, Österreich), Europa-ExpertInnen (u.a. Jens Geier MdEP, Petra Kammerevert MdEP und Karl-Heinz Lambertz, Präsident des Ausschusses der Regionen der EU) und kommunalen SpitzenvertreterInnen aus NRW (u.a. Frank Baranowski, OB Gelsenkirchen und Tim Kähler, BM Herford) über gelingende europäische Projekte in den Kommunen sprechen. Wir wollen uns darüber austauschen, welche Möglichkeiten es gibt, Europa vor Ort mitzugestalten. Wie lassen sich die Verfahren für europäische Fördergelder und Ausschreibungen vereinfachen? Wer engagiert sich vor Ort für die europäische Idee und wie können wir die europäische Identität der Menschen in unseren Städten und Gemeinden stärken? Um all diese und vor allem auch um Deine Fragen soll es gehen.
BürgerInnengespräch mit Katarina Barley
Im Anschluss an die Veranstaltung in der Mercatorhalle heißt es im zweiten Teil ab 12.30 Uhr dann: Raus auf die Straße! Denn wir reden nicht nur drüber – wir machen Wahlkampf und zwar zusammen mit Katarina Barley in der Duisburger Innenstadt. Sei dabei und unterstütze unsere Spitzenkandidatin im Gespräch mit Bürgerinnen und Bürgern.
Samstag, 13. April 2019
ab 12.30 Uhr
Lifesaver Brunnen
Ecke Königstraße/Düsseldorfer Straße
47051 Duisburg
Um unser Ziel eines starken und sozialen Europas zu erreichen, wollen wir investieren: In Gute Arbeit, in Infrastruktur und vor allem in soziale Sicherheit. Das schaffen wir aber nur, wenn auch die Internetgiganten wie Google, Facebook und Co. ihre Steuern zahlen. In Europa sollen Talente und Ideen den Wettbewerb entscheiden, nicht Lohndumping und Steuerrabatte. Und auch den Frieden in Europa erhalten wir nur, wenn wir zusammenhalten. Gegen Widerstände von außen, aber auch von innen.
Kämpfe mit uns für ein starkes und soziales Europa – wir freuen uns auf Dich!
Am Tag des Muskelkaters thematisieren wir die körperliche Belastung im Beruf. Bei vielen Menschen hinterlässt die Arbeit körperliche Spuren. Ein ordentlicher Muskelkater muss somit als Warnzeichen nicht immer etwas Schlechtes sein.
Seit September 2022 dauert die Revolution in Iran nun an. Das Regime geht hart gegen die Proteste vor, tausende Menschen wurden inhaftiert. Aktivist*innen in Deutschland haben für die Gefangenen unter Abgeordneten Patenschaften organisiert, die sich beispielsweise beim iranischen Botschafter für…
Zur Wahl von Jochen Ott als neuem Vorsitzenden der SPD-Landtagsfraktion erklärt Marc Herter, Interimsvorsitzender der NRWSPD: „Herzlichen Glückwunsch, Jochen Ott. Mit ihm gewinnt die SPD einen Oppositionsführer, der mit Leidenschaft und Erfahrung die Anliegen der arbeitenden Mitte im Landtag vertreten wird.
Zum Wahlsieg der SPD bei der Bürgerschaftswahl in Bremen erklärt der Interimsvorsitzende der NRWSPD Marc Herter: „Die nordrhein-westfälische SPD freut sich sehr über den Erfolg unserer Parteifreundinnen und -freunde in Bremen am heutigen Wahlabend. Wir gratulieren unserem SPD-Spitzenkandidaten Andreas Bovenschulte…